Dou Sha Bao (豆沙包) sind süße chinesische gedämpfte Brötchen mit einer Füllung aus roter Bohnenpaste. Sie werden warm serviert, sind besonders fluffig und ganz einfach zu machen!
Ein Stück Backpapier in kleine Rechtecke (ca. 5 x 7 cm) schneiden.
Teig herstellen:
Alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und kurz zu einem Teig verkneten. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig ca. 10 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen oder bis sich der Teig verdoppelt hat.
Brötchen füllen und formen:
Die rote Bohnenpaste in 12 Portionen unterteilen und jeweils zu einer Kugel formen. Beiseite stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten (Luftbläschen ausdrücken) und zu einem langen Strang formen. Den Strang in 12 gleich große Stücke schneiden und die Teigstücke jeweils zu einem Ball formen.
Einen Teigball mit der Handfläche flach drücken und mit einem Nudelholz zu einer runden Scheibe rollen, dabei sollte der Rand etwas dünner sein als die Mitte.
Die Teigplatte auf die Handfläche legen, eine Kugel rote Bohnenpaste in die Mitte platzieren und mit der Teigplatte verschließen (wie bei einem Bao). Die Ränder festdrücken.
Dann mit der Verschlussseite nach unten auf ein Stück Backpapier geben und in den Dämpfeinsatz legen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
Die Brötchen zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Brötchen dämpfen:
Nach der Ruhezeit kaltes Wasser in einen Topf gießen, Dämpfeinsatz auf den Topf setzen und den Herd einschalten.
Bei hoher Stufe die Brötchen ca. 15 Minuten dämpfen.
Danach den Topf vom Herd nehmen und die Brötchen 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Den Deckel während dieser Zeit nicht öffnen!
Die fertigen Brötchen noch warm servieren!
Anmerkungen
Der Teig lässt sich auch problemlos in einer Knetmaschine kneten.
Die Größe der Brötchen ist variabel. Wenn du größere Brötchen möchtest, verwende einfach größere Teigstücke sowie mehr Füllung. Die Dampfzeit sollte um ein paar Minuten erhöht werden.