• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
    • Frühstück
    • Hauptspeise
    • Vegane Grundrezepte
    • Dessert
    • Suppe
    • Salat
    • Beilage
Kitchen Diaries Blog Logo

Kitchen Diaries

Kitchen Diaries ist ein veganer Food-Blog aus Österreich 🌱 Gesunde pflanzliche Rezepte mit simplen Zutaten 🌱 Einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen

  • Über mich
  • Kontakt

Tomaten-Linsensuppe mit Kokosmilch

22. Juli 2020 · Suppe

Springe zu Rezept

Eine indisch-inspirierte Tomaten-Linsensuppe, welche durch die Kokosmilch super cremig wird. Dank der Linsen hat man auch eine gesunde pflanzliche Eiweißquelle, sodass sich die Suppe ideal als Hauptmahlzeit eignet.

Schüssel mit Linsensuppe, oben drauf als Garnitur ein Klecks Kokosmilch und ein paar Kräutern

Diese Tomaten-Linsensuppe ist:

  • Vegan/Pflanzlich bzw. ohne tierische Produkte
  • Laktosefrei bzw. milchfrei
  • Gesund
  • Einfach
  • Ideal zum Vorbereiten
  • Proteinreich
  • Glutenfrei
  • Leicht abzuwandeln
  • Super lecker

Die Zutaten für die Suppe:

Linsen: Ich verwende meistens braune Linsen für dieses Gericht, mit roten Linsen würde es aber genauso funktionieren. Wenn ihr rote Linsen verwendet, müsst ihr diese nicht mal im Wasser einweichen und könnt sie einfach so mit in den Topf werfen. Dosenlinsen klappen auch, dann aber die Kochzeit anpassen damit sie nicht komplett zermatschen.

Kokosmilch: Für meine Rezepte benutze ich immer Vollfett-Kokosmilch in Bio-Qualität. Fettreduziert bedeutet oft ein höherer Preis für weniger Produkt und unnötige Zusatzstoffe. Wenn man den Fettgehalt reduzieren möchte, kann man weniger von der hochwertigen Kokosmilch verwenden.

Schüssel mit Linsensuppe, oben drauf als Garnitur ein Klecks Kokosmilch und ein paar Kräutern
Rezept drucken Rezept pinnen
4.5 von 2 Bewertungen

Tomaten-Linsensuppe mit Kokosmilch (Vegan)

Eine indisch-inspirierte Linsensuppe, welche durch die Kokosmilch super cremig wird. Dank der Linsen hat man auch eine gesunde pflanzliche Eiweißquelle, sodass sich die Suppe ideal als Hauptmahlzeit eignet.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gericht: Suppe
Portionen: 2

Zutaten

  • kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 4 Zehen Knoblauch (gehackt)
  • 1 Karotte (fein gewürfelt)
  • 1 Stange Sellerie (fein gewürfelt)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Dose (200g) gehackte Tomaten
  • 100 g grüne Linsen
  • 500 ml Gemüsebrühe (oder 500ml Wasser + 1 EL Gemüsebrühepulver)
  • 1/3 Dose (150g) Kokosmilch
  • 1 Loorbeerblatt
  • etwas Paprikapulver
  • etwas Currypulver
  • etwas Kräuter (z.B. Oregano, Petersilie, Majoran, usw.)
  • etwas Chilipulver (optional)
  • 1 EL Ahornsirup (optional)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Um die Kochzeit zu reduzieren, die Linsen in einem Sieb gut abspülen und in einem Gefäß mit Wasser bedecken und mind. 2 Stunden einweichen lassen.
  • Einen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Sellerie und das Tomatenmark so lange braten, bis die Zwiebel glasig ist.
  • Die restlichen Zutaten hinzufügen (Dosentomaten, abgetropfte Linsen, Brühe, Kokosmilch und Gewürze) und das Ganze bei kleiner Hitze abgedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Falls die Suppe zu trocken wird, einfach etwas mehr Wasser dazugeben.
  • Wenn die Linsen durch sind nochmal mit dem Ahornsirup, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gefällt dir das Rezept?Folge @yvonneskitchendiaries auf Instagram!

P.S.: Folge Kitchen Diaries auf Instagram, Facebook oder Pinterest und verpasse keine Updates mehr!

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

« Älterer Beitrag
Du hast den ältesten Beitrag gefunden ;)
Nächster Beitrag » Vegane Chai-Pancakes mit ganzen Getreidekörnern

Ähnliche Beiträge:

  • Veganes Kimchi RezeptVeganes Kimchi Rezept
  • Kürbis-Pancakes RezeptKürbis-Pancakes Rezept
  • Kimchi-Suppe mit Tofu (Kimchi Jjigae)Kimchi-Suppe mit Tofu (Kimchi Jjigae)

Haupt-Sidebar

Hallo!

Herzlich willkommen auf Kitchen Diaries - einem veganen Food-Blog mit einfachen und leckeren Rezepten.

Mein Name ist Yvonne und ich liebe es, stundenlang in der Küche zu stehen und neue Rezepte auszuprobieren.
Erfahre mehr!

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
Blogheim.at Logo

Suche

Neue Beiträge

gebrannte kürbiskerne auf teller

Gebrannte Kürbiskerne

kekse mit gehackten cranberries und pistazien

Cranberry-Pistazien Kekse

Kategorien

  • Beilage
  • Dessert
  • Frühstück
  • Glutenfrei
  • Hauptspeise
  • Ölfrei
  • Suppe
  • Vegane Grundrezepte
  • Weihnachten
  • Zuckerfrei

Beliebte Beiträge

  • Vegane Maroni-Pilz-Suppe
  • Schüssel mit Reis, Tofu-Würfel, Gemüse und Sesam als Garnitur Teriyaki-Tofu mit Wokgemüse und Vollkornreis
  • veganes kimchi in einer grauen schüssel Veganes Kimchi Rezept

Footer

Kategorien

  • Beilage
  • Dessert
  • Frühstück
  • Glutenfrei
  • Hauptspeise
  • Ölfrei
  • Suppe
  • Vegane Grundrezepte
  • Weihnachten
  • Zuckerfrei

Links

  • Alle Rezepte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich

Nicht fündig geworden?

Social Media

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Copyright © 2021 · Website von Yvonne