Diese vegane Kimchi-Suppe (Kimchi-Jjigae) mit Tofu ist ein tolles Gericht, um sehr reifen Kimchi zu verbrauchen. Dieses Rezept ist schnell und einfach und außerdem sehr vielseitig.

Kennst du das? Du hast ein Glas selbstgemachtes veganes Kimchi in der hintersten Ecke des Kühlschrankes stehen und vergisst sie dort. Monate später findest du das Glas, versteckt hinter etlichen Packungen gemahlenen Nüssen. Das Kimchi ist mittlerweile schon viel zu reif (und dadurch sehr sauer) um sie pur zu essen.
Also mir ist das noch nie passiert. 😬
Aber zum Glück gibt es Kimchi-Suppen! Die schmeckt nicht nur unglaublich gut, sondern ist auch noch so vielseitig und wirklich perfekt um überreifen Kimchi zu verwerten!
Warum du dieses Rezept ausprobieren musst:
- Dieses Rezept verzichtet komplett auf tierische Produkte und ist somit vegan.
- Die Suppe ist sehr leicht abzuwandeln und eignet sich ideal zur Resteverwertung. Nicht nur überreifer Kimchi kann so aufgebraucht werden, sondern auch andere Zutaten wie z.B. Zucchini, Pilze, Karotten, Kartoffeln und so weiter!
- Sie ist einfach & schnell gemacht und sehr gesund.

Häufig gestellte Fragen
Gochujang ist eine fermentierte koreanische Chilipaste. Du findest es im Asiamarkt, aber auch in herkömmlichen Supermärkten gibt es sie manchmal.
Im Normalfall wird Kimchi Jjigae mit Reis serviert. Du kannst aber auch Nudeln (wie z.B. koreanische Glasnudeln aus Süßkartoffelstärke) direkt in die Suppe geben und daraus eine Kimchi-Nudelsuppe machen oder koreanische Mandus dazu servieren.
Mehr vegane Suppen-Rezepte:
🖨 Rezept zum Ausdrucken
Wenn du dieses vegane Kimchi-Suppe mit Tofu Rezept ausprobierst, würde ich mich über Feedback und Bilder sehr freuen! Bewerte dieses Rezept und/oder tagge deine Bilder mit @kitchendiaries.at auf Instagram oder Facebook. Viel Spaß beim Nachkochen!
Vegane Kimchi-Suppe mit Tofu (Kimchi Jjigae)
📝 Zutaten
- 100 g Kimchi, bevorzugt reifer Kimchi
- ½ Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 200 ml Gemüsebrühe*, oder Wasser
- 1 EL Gochujang*, koreanische Chilipaste
- 1 EL Gochugaru*, koreanische Chiliflocken
- 1 EL Kochreiswein
- 1 EL helle Sojasoße*
- 100 g Tofu*, Natur
- Salz
- weißer Pfeffer*
- 1 TL Zucker, optional
- 1 TL geröstetes Sesamöl*
- Frühlingszwiebel, Garnitur
👩🏻🍳 Zubereitung
- Kimchi in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Kimchi und die Zwiebel in einem Topf mit ein bisschen Öl anbraten. Dann Knoblauch, Wasser, Gochujang, Gochugaru, Kochreiswein und Sojasoße hinzufügen und zugedeckt ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Tofu in Scheiben schneiden und kurz in der Suppe mitköcheln lassen.
- Die fertige Suppe mit Salz, weißem Pfeffer und dem Sesamöl abschmecken. Falls die Suppe zu sauer sein sollte, etwas Zucker dazugeben.
- Mit etwas Frühlingszwiebeln garnieren und mit Reis servieren.